Home Cross-Files File #1 File #2 File #3 File #4 File #5 File #6 File #7 ![]() |
|
1.Mose 22
|
|
Diese Geschichte kennt fast jeder aus der Kinderkirche oder dem Religionsunterricht.
Trotzdem steckt hinter der Opferung Isaaks so viel mehr, wenn die Geschichte
transparent wird. Also leuchten einmal hindurch! Der erste wirklich interessante
Punkt, ist die Frage, wo der Berg Moria liegt! Zum Glück gibt es die
Wissenschaft, denn die Archäologen haben den Berg lokalisieren können.
Der Berg Moria liegt mitten im heutigen Jerusalem, und ist der Berg auf
dem der Tempel der Juden später stand und auf dem heute der Felsendom
steht und ist somit nur ca 300 Meter entfernt vom Kreuzigungsort Jesu,
Golgatha.
An diesen Ort sollte Abraham also seinen Sohn Isaak bringen, seinen einzigen
Sohn, den er liebhat V.2! Aber stop mal, Abraham hatte doch zwei Söhne,
Isaak und Ismael; hat sich Gott etwa verzählt? Aber an was erinnert
uns das denn? Jesus ist doch der einzige Sohn Gottes, der von ihm sagt,
daß er ihn liebt. In den Augen Abrahams war Isaak bereits tot. Gott
hatte Isaaks Leben gefordert, daran war nichts zu rütteln. Wann schenkt
Gott Isaak sein Leben?
V.4. Nach drei Tagen! Und wann ist Jesus von den Toten auferstanden? Am
dritten Tag.
Das mag ja noch alles Zufall sein, aber die Parallelen häufen sich,
wenn Isaak sein Opferholz selber zu seiner Richtstätte hinauftragen
muß (V.6), hat nicht Jesus auch sein Holzkreuz hinauf nach Golgatha
tragen müssen?
Und jetzt kommt die Frage, die Hunderte von Jahren unbeantwortet geblieben
ist. Isaak stellt die Frage seinem Vater: "Wo ist das Schaf, daß
sich Gott zum Opfer ausersehen hat?" Wo ist das Opfer, daß für
unsere Sünden stirbt? Abraham weiß es noch nicht und antwortet
prophetisch: "Gott wird sich das Schaf zum Brandopfer ersehen, mein
Sohn." Lange nach dem Tod Abrahams wird diese Frage von Johannes dem
Täufer beantwortet werden:
Johannes 1
|
Und dann geschieht wieder etwas besonderes. Gott ersieht sich ein stellvertretendes Opfer. Jemand anderes muß sterben, aber Isaak darf leben. Es ist ein Schaf, ein Widder, der sich mit den Hörnern in einem Dornengestrüpp verfangen hat. Ist der Kopf desjenigen mit Dornen gekrönt? Was Abraham und Isaak erleben ist ein Anspiel, ein Theaterstück auf der Weltbühne, eine Vorführung dessen, was Gott vorhat.
Sie spielen Gottes Heilsplan mit den Menschen an der Stelle, wo es Hunderte von Jahren später stattfinden wird. Das Tragen des Kreuzes, der Opfertod des einzigen, geliebten Sohnes, damit andere leben, die Dornen, ... und alles auf dem Berg Moria!
Und um der Sache die Krone aufzusetzen, nennt Abraham diesen Ort: "Auf
dem Berg des HERRN wird ersehen." Hier wird es gesehen werden
-das Opfer! Und hier hat man Jesus gesehen, am Kreuz für uns gestorben,
damit wir leben.
Ralpf fürs Habakuk Februar 1997- Zusammengeklaut aus einer Bibelarbeit von H.P. Royer (1996)
letzte Änderung 18.4.97 - Michael Stürmer