Home Cross-Files File #1 File #2 File #3 File #4 File #5 File #6 File #7 ![]() |
|
1.Mose 3
|
An dieser Stelle erklärt Gott dem Satan, dem Verführer, dem Lügner von Anfang an den Krieg. Satan ist der Vater der Sünde, der Verführer Evas. Seit dieser Entscheidung der Menschen gegen ein Leben in der Gemeinschaft mit Gott, leben wir Menschen (nach Römerbrief Kapitel 8 sogar alle Kreatur) getrennt von Gott. Gott verflucht die Schlange, sie muß auf dem Boden kriechen. Aber jetzt kommt der wirklich interessante Teil. Achten wir einmal in Vers 15, wen Gott immer anspricht. Gott wird Feindschaft setzen zwischen Evas Samen und dem Samen Satans. Wer wird dem Satan den Kopf zermalmen? Der Same Evas! Und was wird der Same Satans tun? Er wird dem Samen Evas in die Ferse stechen! Viele Theologen nennen diese Bibelstelle das Protoevangelium, das erste Evangelium, weil hier schon angekündigt wird, was Gottes Heilsplan ist. Es wird einen Samen Evas geben, der dem Satan den Kopf zermalmt! Dieser Nachkomme Evas ist Jesus, der am Kreuz für unsere Sünden stirbt, daß heißt, der Satan sticht ihn in die Ferse. Aber er ist nach drei Tagen auferstanden und wird den Satan endgültig zermalmen. Das erwarten wir, wenn wir der Offenbarung des Johannes glauben Was weiter interessant scheint, ist folgender Widerspruch: Der Same Evas! Es ist ein biologisches Paradoxon. Die Bibel weiß wohl woher der Same kommt! Die Mutter Jesu, Maria war so ziemlich die einzige Person, bei der kein Mann einen Samen dazugegegeben hat. Deutet diese Umschreibung "Same Evas" bereits auf die Jungfrauengeburt Jesu hin?
Die Begründung für den Namen der Frau Adams in 1.Mose 3
1.Mose 3
ist wieder eine Stelle, die wir als Christen im Rückblick ganz neu lesen können. Eva, die Mutter aller Lebenden, kann zweierlei bedeuten:
|
Alle jüdischen Frauen haben sich immer einen Sohn gewünscht und gehofft, daß sie vielleicht die Mutter des Messias wird. In solchen Bibelstellen wie 1. Mose 3 wird ein Aspekt des Messias angedeutet, zum Beispiel: Er schenkt Leben, er zermalmt dem Teufel den Schädel. In anderen Stellen wird Gottes ganzer Heilsplan gezeichnet, zum Beispiel in der bekannten Geschichte von der Opferung Isaaks.
Ralpf fürs Habakuk Februar 1997- Zusammengeklaut aus einer Bibelarbeit von H.P. Royer (1996)
letzte Änderung 18.4.97 - Michael Stürmer